Bioplanete
product image

Fresh Ölziehmixtur

Produktinformationen

BIO PLANÈTE Fresh Ölziehmixtur - Kombination aus acht natürlichen Zutaten (100 % biologisch). »Sehr gut« von Derma-Test.
Aroma
frisch - ohne Pfefferminz
Bio-Kontrollnummer Produktionsstandort
13,99 €*
Inhalt: 0.25 ltr (55,96 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ölziehen hat in unterschiedlichen Regionen der Welt eine Jahrhunderte alte Tradition. Wir haben mit Fresh das Wissen von gleich mehreren Ansätzen kombiniert: So gelten zum Beispiel Sonnenblumenöl in Osteuropa, Sesamöl und Kokosöl wiederum in asiatischen Regionen als traditionelle Öle zum Ölziehen. Ergänzt haben wir unser Mundziehöl durch ätherische Essenzen: Thymian, Myrrhe, Wacholder, Niaouli und Nelke. Dermatest hat BIO PLANÈTE Fresh in einer vierwöchigen Studie aus dermatologischer und zahnmedizinischer Sicht geprüft und mit dem Prädikat »sehr gut« beurteilt.
Für die äußere Anwendung.
Morgens auf nüchternen Magen nach Bedarf.
Ölziehmixtur - für ein angenehmes Mundgefühl.
Kombination aus bis zu acht natürlichen Zutaten. 100 % Bio.
»sehr gut« laut DERMATEST.
In einer vierwöchigen Studie aus dermatologischer Sicht geprüft und mit dem Prädikat »sehr gut« ausgezeichnet.
Die Ölziehmixtur Fresh sollte jeden Morgen auf nüchternen Magen angewendet werden. Dabei wird das Öl für 3-5 Minuten durch die Zähne gezogen, geschlürft und gekaut. Nach dem Ölziehen sollte es nicht heruntergeschluckt, sondern ausgespuckt werden, um anschließend den Mundraum mehrmals mit klarem Wasser zu säubern. Danach können die Zähne normal geputzt werden. Vor Gebrauch schütteln. 

Wir treten für Sorgfalt und Achtsamkeit ein, genauso wie für viele andere Werte, die uns am Herzen liegen. Auch Verantwortung zählt dazu – für unsere Welt, in der wir leben. Das bedeutet, dass wir uns regelmäßig kritisch hinterfragen und prüfen, was wir besser machen können. 
Und so verzichten wir der Umwelt zu Liebe seit diesem Jahr bei unseren Ölziehmixturen Fresh sowie Fresh & Fruity auf die Verpackungshülse und den Messbecher. Ein Ergebnis, das nachhallt: Etwa drei Tonnen weniger Verpackungsmüll pro Jahr.